Herzschlag für Vielfalt

Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Str. 18 Sulzburgerstr. 18, Freiburg

Herzschlag für Vielfalt ist eine Veranstaltung des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg in Kooperation mit dem Studierendenwerk Freiburg und dem Internationalen Club im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Unser Ziel: Begegnungen schaffen. Freiburger_innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen (darunter auch Omas gegen Rechts) erzählen aus dem Buch ihres Lebens. Sie sitzen im einem Raum und bilden "Stationen". Sie stellen…

Antifeminismus – Ein gefährliches Phänomen gestern und heute?

Vortrag im Rahmen der Aktionstage zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauensmus  2021 - Referentin: Rebekka Blum M.A. Anmeldung bei der VHS Freiburg: info@vhs-freiburg.de Seit Mitte der 2000er Jahre sind die Beschwörungen von „Gender-Ideologie“, „Erziehung zum Einheitsmenschen“ und „feministische Weltverschwörung“ mindestens unter AntifeministenInnen in aller Munde. Um die Gefahr des Antifeminismus als mobilisierende Bindeglied-Ideologie zu…

Frauenrechte im Wandel der Zeit

VHS Freiburg - Theatersaal - Rotteckring 12 Rotteckring 12, Freiburg im Breisgau

Szenische Darstellungen - Ein Theaterprojekt der Omas gegen Rechts Freiburg zum Internationalen Frauentag

Free

Fortbildung „Gewaltfreie Kommunikation“

Spielraum Bromberghof Brombergstraße 17, Freiburg, BaWü

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
Wie können wir, vor allem im Konfliktfall, auf unser Gegenüber eingehen und dennoch auch kraftvoll für die eigenen Anliegen einstehen?
Im zwischenmenschlichen Miteinander, privat wie beruflich, stehen wir immer wieder vor dieser Herausforderung.
Ganz praktisch anwendbare Antworten bietet das Modell der Gewaltfreien Kommunikation.
Im Seminar werden eine innere Haltung sowie konkrete Schritte geübt, die zu mehr Verständigung führen, Vertrauen in Beziehungen vertiefen, Kooperation bewirken und zu mehr Wertschätzung führen – anderen und uns selbst gegenüber.
Spielerisch werden wir die aufgezeigten Methoden üben und direkt anhand eigener Themen ausprobieren
Bitte meldet euch an, wenn ihr an beiden Nachmittagen Zeit habt bei ag-fortbildung@omasgegenrechts-freiburg.de

Fortbildung „Gewaltfreie Kommunikation“

Spielraum Bromberghof Brombergstraße 17, Freiburg, BaWü

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
Wie können wir, vor allem im Konfliktfall, auf unser Gegenüber eingehen und dennoch auch kraftvoll für die eigenen Anliegen einstehen?
Im zwischenmenschlichen Miteinander, privat wie beruflich, stehen wir immer wieder vor dieser Herausforderung.
Ganz praktisch anwendbare Antworten bietet das Modell der Gewaltfreien Kommunikation.
Im Seminar werden eine innere Haltung sowie konkrete Schritte geübt, die zu mehr Verständigung führen, Vertrauen in Beziehungen vertiefen, Kooperation bewirken und zu mehr Wertschätzung führen – anderen und uns selbst gegenüber.
Spielerisch werden wir die aufgezeigten Methoden üben und direkt anhand eigener Themen ausprobieren.
Bitte meldet euch an, wenn ihr an beiden Nachmittagen Zeit habt bei ag-fortbildung@omasgegenrechts-freiburg.de

Gegendemo zur Kundgebung der AfD am Samstag, 27. August 16:00 Uhr

Münsterplatz

Liebe Omas, kommt zahlreich mit Euren grünen Omas-Schirmen zur Gegen-Kundgebung zum Münsterplatz! 27. August, 16:00 Uhr! Uns Omas geht es nicht vor allem um das Thema, sondern, dass die AfD die Rechte von uns Frauen einschränken will! Details zur Kundgebung: Am Samstag den 27. August ruft der AfD Kreisverband Freiburg am Münsterplatz zur Kundgebung zum…

FÜHRUNG NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM (Anmeldung über AG-Vernetzung erforderlich)

NS-Dokumentationszentrum

Julia Wolrab organisiert auf Anfrage Führungen durch das Haus des zukünftigen NS-Doku-Zentrums. Sie ist gerne bereit, eine Führung für uns (gemeinsam mit dem Migrant_innenbeirat) anzubieten. Diese findet am 16.9. um 16:00 Uhr, im s. g. Rotteckhaus am Rotteckring, unweit der Rathausgasse, statt. Damit wir einen Überblick über die Beteiligung haben, wäre es schön, wenn die…