Literatur
Rechte Gefühle von Simon Strick – X Texte zu Kultur und Gesellschaft 2021
Affekte und Strategien des digitalen Faschismus Dem Faschismus geht es gut - er ist Meme, Konsumgut ...
Weiterlesen Gegen den Hass von Carolin Emke – Fischer Taschenbuch 2020
Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay »Gegen den ...
Weiterlesen Der weiße Fleck von Mohamed Amjahid – Pieper 2021
Eine Anleitung zu antirassistischem Denken Legt die weiße Weste ab!Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von ...
Weiterlesen Von Urteil zur Gewalt von Wolfgang Benz – Herder 2020
Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. ...
Weiterlesen Jeder Mensch von Ferdinand von Schirach – Luchterhand 2021
Jeder Mensch hat das Recht ... Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- ...
Weiterlesen Haltung zeigen! von Anja Reschke – rororo 2018
Haltung ist wieder ein öffentliches Thema, es wird danach gefragt, gar gerufen. Offenbar fehlt es daran. ...
Weiterlesen Fake Facts – von Katharina Nocun Pia Lamberty
wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen »Fake News und Verschwörungserzählungen, darin waren sich Experten weltweit einig, haben ...
Weiterlesen Der lange Abschied von der weißen Dominanz, Charlotte Wiedemann, DTV 2019
Globalisierung und Migration: Die Zukunft ist nicht weiß Was bedeutet Deutsch-Sein, was Europäer-Sein in einer Zeit, ...
Weiterlesen Unsere Welt neu denken, Maja Göpel, Ullstein 2020
Eine Einladung Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns ...
Weiterlesen Unerhört
von Ulrich Lilie, Herder 2018 Die Gesellschaft bricht auseinander... Anfang 2018 beginnt die Diakonie ihre große ...
Weiterlesen Unsichtbare Frauen, Caroline Criado-Perez, btb Verlag 2020
wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte die Hälfte der Bevölkerung ingnoriert. Unsere Welt ist ...
Weiterlesen Ein deutsches Mädchen
von Heidi Benneckenstein, Klett-Cotta 2017 Mein Leben in einer Neonazi-Familie. Die packende Autobiographie einer Aussteigerin aus ...
Weiterlesen Autoritäre Versuchungen
von Wilhelm Heitmeyer, edition suhrkamp 2018 Ein Gespenst geht um in der Welt – das Gespenst ...
Weiterlesen Die rechte Mobilmachung
Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen von Patrick Stegemann, Sören Musyal, Ullstein Verlag 2020 Sie lächeln ...
Weiterlesen Radikalisierungsmaschinen
Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren von Julia Ebner, suhrkamp nova 2019 Julia ...
Weiterlesen Angst essen Freiheit auf – Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, wbg Theiss, 2019
Weiterlesen Umkämpfte Zone: Mein Bruder, der Osten und der Hass
Von Ines Geipel, Verlag Klett-Cotta, 2019 "Woher kommt die große Wut im Osten?Fremdenfeindlichkeit und Hass auf ...
Weiterlesen Deutschland Rechts außen
Von Matthias Quent - Piper Verlag - 2019 Wie wir unsere Zukunft vor den Rechten retten ...
Weiterlesen GEHEN, GING, GEGANGEN, Penguin Verlag 2018
von Jenny Erpenbeck Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? ...
Weiterlesen Zwischenzeit – damals 1945, Sonderpunkt-verlag 2005
2005 jährte sich der Tag des Kriegsendes zum 60. Mal. In „Zwischenzeit“ kommen über 40 Angehörige ...
Weiterlesen Denkt endlich an die Enkel! Rowohlt Verlag, 2019
von Wolf Schneider Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist. "Warum tut denn keiner was? ...
Weiterlesen Sag Was, Diskursiv-Verlag, 2019
Radikal höfflich gegen Rechtspopulismus argumentieren Rechtspopulismus nimmt immer mehr zu - doch was ist genau Rechtspopulismus ...
Weiterlesen Omas gegen Rechts, Droemer Verlag, 2019
von Monika Salzer Monika Salzer, die im Internet die Plattform OMAS GEGEN RECHTS gründete, erzählt, wie ...
Weiterlesen