Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antifeminismus – Ein gefährliches Phänomen gestern und heute?

9. März 2021|20:00 - 21:30

Free

Vortrag im Rahmen der Aktionstage zum Internationalen Frauentag  2021 – Referentin: Rebekka Blum M.A.

Anmeldung bei der VHS Freiburg: info@vhs-freiburg.de

Seit Mitte der 2000er Jahre sind die Beschwörungen von „Gender-Ideologie“, „Erziehung zum Einheitsmenschen“ und „feministische Weltverschwörung“ mindestens unter AntifeministenInnen in aller Munde. Um die Gefahr des Antifeminismus als mobilisierende Bindeglied-Ideologie zu verdeutlichen lohnt ein Blick auf die Entstehung des Antifeminismus im Kaiserreich. Im Vortrag wird die historisch-kontinuierliche Verschränkung von
Antifeminismus zu weiteren Ideologien wie Rassismus, völkischer Ideologie und insbesondere Antisemitismus in den Blick genommen und verdeutlicht, dass es notwendig ist Antifeminismus als gefährliches Phänomen ernst zu nehmen und zu bekämpfen.
Die Referentin ist Soziologin und politische Bildnerin mit den Schwerpunkten Geschlechter- und Rechtsextremismus-Forschung. Aktuell forscht sie zur Geschichte des Antifeminismus. Sie ist in feministischen Zusammenhängen und in der Bildungsarbeit gegen rechts engagiert und arbeitet beim antirassistischen Netzwerk für Demokratie und Courage.

Veranstalter

Omas gegen Rechts Freiburg – für Demokratie und Menschenwürde
Stadt Freiburg – Frauenbeauftragte
Unabhängige Frauen Freiburg
VHS Freiburg
Regionalgruppe des Deutschen Juristinnenbundes

Veranstaltungsort

VHS Freiburg – Theatersaal – Rotteckring 12
Rotteckring 12
Freiburg im Breisgau, 79098
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen